Quem sou eu

domingo, 21 de dezembro de 2008

Brasilien liegt in Krohnhorst

geeeente, eu nao tinha falado ne?! eles fizeram uma entrevista comigo, na ultima semana de aula e botaram no site (: http://www.gymnasium-templin.de :


Interview mit Alessandra Cunha - Brasilianische Austauschschülerin in Templin vom 27. Februar bis zum 7. August

-Alessandra, wie gefällt es dir hier in Deutschland, in Templin, an unserer Schule?

Das Land gefällt mir trotz des kalten Klimas sehr. Ich habe die meiste Zeit gefroren, obwohl ich immer so viele Schichten Kleidung anhatte; ich wurde deswegen schon von meinen Freunden ausgelacht.
Obwohl Krohnhorst nicht gerade wie Brasilia, meine Heimatstadt, ist, fühlte ich mich hier von Anfang an wohl. Ich wurde herzlich von meiner Gastfamilie aufgenommen, welche mich sofort wie ein richtiges Familienmitglied behandelt hat. Deutsche Menschen sind im Allgemeinen wirkliche sehr nett und höflich, obwohl ich am Anfang dachte, dass dem nicht so wäre. In Brasilien wurde mir oft erzählt, dass die Deutschen eher kühl und distanziert wären. In gewisser Weise stimmt das auch, denn ich habe hier nur langsam Freunde gefunden. Zwar waren alle nett zu mir, aber keiner hat sich wirklich geöffnet.


-Wie wurdest du überhaupt nach Templin vermittelt? Und warum gerade Deutschland?

Bei meiner Austauschagentur ist es vorbestimmt, dass sich die Gastfamilie den Austauschschüler aussucht. Ich hätte theoretisch auch nach München oder Berlin vermittelt werden können, aber es wurde eben Krohnhorst.
Ich wollte unbedingt Deutsch lernen, außerdem sagen alle, die ich kenne, die schon mal hier waren, dass Deutschland richtig schön wäre.


-Hattest du Vorurteile bzw. Klischees, die sich bewahrheitet haben?

Womit ich Deutschland immer verbunden habe, waren das Oktoberfest, das Bier, Bratwürste, die über 100 Sorten Brot und die Loveparade. Jetzt bin ich der Meinung, dass das nicht das Einzige ist, was Deutschland ausmacht: Vor allem die Freundlichkeit der Menschen hier fasziniert mich!
Natürlich hatte ich auch negative Vorurteile, aber ich wurde hier immer gut behandelt!


-Was sind die größten Unterschiede in Deutschland im Gegensatz zu Brasilien?

Oh, Gott, vieles! Über das Wetter haben wir ja bereits gesprochen. Aber einer der größten Unterschiede ist das Essen! Ich habe hier zum ersten Mal richtige Kirschen gegessen! Aber ich habe das Gefühl, dass hier mehr Fast Food und Süßigkeiten gegessen werden. Ich habe sieben Kilo zugenommen!!! Und ich liiiiiiiiiiebe Kinderschokolade! (lacht) In Brasilien gibt es die leider nicht, nur diese Überraschungseier, die aber ziemlich teuer sind. Ich glaube, ich werde mir mindestens fünf Kilo Schokoriegel mit nach Hause nehmen!


-Was hältst du vom typisch deutschen Essen?

Meine Gastmutter hat öfter für mich „typisch deutsch“ gekocht, also Schnitzel oder Bratwürste. Das hat mir ganz gut geschmeckt. Aber einmal gab es auch Sauerkraut, das war nicht so mein Fall…
Gibt es etwas, das du unbedingt noch machen möchtest, bevor du wieder nach Hause fliegst?

Ich will zur Loveparade! Kommt ihr mit?

-Ähm..?

Ich verstehe gar nicht, warum da keiner hin möchte. Das wäre doch bestimmt witzig!
Du findest bestimmt noch jemanden! Danke für das Gespräch und komm gut wieder nach Hause